Uferbefestigung, Uferbau und Wasserkanalbau
Uferzohne mit Steg in Mirow Uferbefestigung IBEROTEL




Wiederherstellung und Sanierung von Wasserkanälen und Uferbefestigung. In den 70er Jahren begann ein Umdenken in den für Hochwasserschutz maßgeblichen Kreisen. Die bisher begradigten und kanalartig ausgebauten Bach- und Flussläufe sollten wieder renaturiert, also ihrem ursprünglichen Verlauf angepasst werden. Dadurch möchte man dem Wasser mehr Raum geben und den Abfluss in die großen Flüsse verlangsamen. Gleichzeitig rückte man auch von den mauerartigen Uferausbauten ab, um der Tierwelt und der Wasserqualität eine Chance zu geben. Deshalb nutzen wir für den Uferbau Holzrammpähle, Wasserbausteine und Naturbaustoffe. Jedoch wird bei Hafenanlagen oder Uferzonen In Städten durch Platzmangel eine andere Bauweise angewandt, so wird die Uferbefestigung aus Beton, mit Stahllasen oder Gabionen entstehen.

.
Wiederherstellung und Sanierung von Wasserkanälen und Uferbefestigung. In den 70er Jahren begann ein Umdenken in den für Hochwasserschutz maßgeblichen Kreisen. Die bisher begradigten und kanalartig ausgebauten Bach- und Flussläufe sollten wieder renaturiert, also ihrem ursprünglichen Verlauf angepasst werden. Dadurch möchte man dem Wasser mehr Raum geben und den Abfluss in die großen Flüsse verlangsamen. Gleichzeitig rückte man auch von den mauerartigen Uferausbauten ab, um der Tierwelt und der Wasserqualität eine Chance zu geben. Deshalb nutzen wir für den Uferbau Holzrammpähle, Wasserbausteine und Naturbaustoffe. Jedoch wird bei Hafenanlagen oder Uferzonen In Städten durch Platzmangel eine andere Bauweise angewandt, so wird die Uferbefestigung aus Beton, mit Stahllasen oder Gabionen entstehen.
.